8

5G VIEL MEHR ALS NUR GESCHWINDIGKEIT 5G VIEL MEHR ALS NUR GESCHWINDIGKEIT David Lemereis Das mobile 4G-Netz steht bereits vielerorts zur Verfügung, der noch schnellere Nachfolger 5G steht bereits in den Startlöchern. Ist 5G nur schneller oder können wir weitere Verbesserungen erwarten? Die aktuellen mobilen 4G-Netze bieten Ihnen häufi g einen schnelleren Internetzugriff als Ihr privates WLAN-Netzwerk. Der Nachfolger 5G, dessen erste Netzwerke wir frühestens im Jahr 2020 erwarten können, verspricht eine höhere Geschwindigkeit - bis zu 50 mal schneller als 4G. Grundsätzlich ist es schön, dass man sich noch schneller im Internet bewegen kann, aber ein großer Vorteil von 5G ist die extrem geringe Latenz des Netzwerks. Als Latenz bezeichnet man die Verzögerung zwischen Sender und Empfänger. Latenz kennen Sie beispielsweise, wenn Sie Ihr Tablet als Controller für ein Autorennen benutzen, bei dem das Bild per WLAN auf den Fernseher gestreamt wird. Zwischen der Steuerung und dem Rennwagen, den Sie auf dem Fernseher sehen, gibt es eine kleine Verzögerung. Die Verzögerung bei 4G-Netzen beträgt nur einige Millisekunden, wohingegen 5G eine Latenz von nur 1 Millisekunde verspricht. Zudem werden mit 5G wahrscheinlich mehr gleichzeitige Verbindungen möglich sein. Übrigens muss man, wenn man von 5G-Netzen spricht, eigentlich immer von Versprechen reden. Bis jetzt gibt es noch keine konkreten Vereinbarungen und es wird nach wie vor mit verschiedenen Technologien experimentiert. Für Provider ist nicht die extrem hohe Geschwindigkeit, sondern gerade die Anzahl der Verbindungen in Kombination mit der geringen Latenz die große Herausforderung. Je niedriger die Verzögerung, desto mehr Personen oder Geräte können das Netzwerk nutzen. Wir kennen das Problem bereits: Wenn Deutschland während einer EM oder WM ein Tor erzielt, brechen die mobilen Netze 6- CONTINEW

9 Online Touch Home


You need flash player to view this online publication