23

Smart Home Speakers David Lemereis Ohne es zu bemerken leben wir bereits in einer Welt, die uns gestern noch wie Science-Fiction erschien. Sie holen ein kleines Gerät aus der Tasche, fragen es, ob es Ihnen ein Uber bestellt, gehen dann zur Tür und sagen „Licht ausschalten“ und die Lichter gehen automatisch aus, während Sie das Haus verlassen und am Straßenrand auf Ihr Taxi warten. Das sind nur ein paar Beispiele für Sprachbefehle, die Ihr persönlicher, digitaler Assistent auf Ihrem Smartphone für Sie ausführen kann. Alle großen Hersteller wie Apple, Google und Microsoft bieten für Ihr Smartphone oder Ihren PC einen derartigen intelligenten Assistenten an. Denken Sie nur an Siri, Google Now oder Cortana. Das Problem ist nur, dass kaum jemand sie benutzt. Kein Wunder, denn die meisten Menschen zieren sich, auf der Straße oder im Büro im Beisein anderer Personen in ein Gerät zu sprechen. Dennoch befinden sich die intelligenten Assistenten immer weiter auf dem Vormarsch, dies jedoch vorrangig in Ihren eigenen vier Wänden. Das Ohr, das Ihnen überall zuhört Amazon war mehr oder weniger der erste Hersteller, der in einen Lautsprecher für das Wohnzimmer einen intelligenten Assistenten eingebaut hat, nämlich Alexa. Sie hört immer und überall zu und versucht, alle Aufgaben so gut wie möglich für Sie auszuführen. Das reicht davon, eine Frage zum Wetter zu beantworten, über das Eintragen eines Termins in Ihren Kalender bis hin zur Steuerung von Thermostaten, Vorhängen und des Fernsehers. In den Vereinigten Staaten ist Amazon Echo ein großer Erfolg. So verwundert es auch nicht, dass Google früher in diesem Jahr in den USA seinen intelligenten Lautsprecher „Google Home“ vorgestellt hat. Apple hat neulich angekündigt, dass gegen Ende des Jahres der „Apple Homepod“ auf den Markt kommen wird. Was haben Sie gesagt? Amazon Echo und Google Home sind, im Gegensatz zu den intelligenten Assistenten auf dem Smartphone, ein großer Erfolg. Nicht sonderlich erstaunlich, denn man ziert sich bedeutend weniger, wenn man im Beisein des Mannes, der Frau und/oder der Kinder zu einem Gerät spricht. Der wichtigste Punkt, der für ihren Erfolg sorgt, ist wahrscheinlich, dass die Geräte so gut zuhören. Damit die Geräte Ihnen richtig zuhören können, ist es für die Smart Home-Lautsprecher wichtig, dass Sie laut und deutlich mit ihnen kommunizieren. Dann kann Ihnen der Lautsprecher auch gut zu Diensten sein. Amazon und Google haben das gute „Verstehen“ über die eingebauten Mikrofone bereits erstaunlich gut im Griff. Selbst, wenn Sie sich ein paar Meter vom Lautsprecher entfernt befinden und sagen „Dreh die Heizung ein Grad CONTINEW -21

24 Online Touch Home


You need flash player to view this online publication